Systemisches Familienstellen
Ein Perspektivenwechsel, der Klarheit bringt
Du fühlst dich unbegründet energielos, hast eine unerklärbare Wut in dir oder triffst immer wieder Entscheidungen, die dich danach aber unglücklich machen? Du spürst ein kräftezehrendes Ungleichgewicht in einer Beziehung, kannst es aber nicht ausgleichen? Bei einem körperlichen Leiden hat bisher keine Therapie gefruchtet?
Probleme, Konflikte und Krankheiten können uns auf bestehende Disharmonien aufmerksam machen. Die Systemische Arbeit ermöglicht einen anderen Blick auf existierende Problemstellungen, hinterfragt das System und kann somit zu neuen Lösungsansätzen führen. Mit dem Familienstellen wird sichtbar gemacht, was im Verborgenen wirkt und die momentane Befindlichkeit des Menschen beeinflusst.
Innerhalb eines Systems (Partnerschaft, Familie, Geschäft, Verein) gelten zentrale Prinzipien. Diese werden beim Familienstellen berücksichtigt, wenn ein bestimmtes System durch die Aufstellung der Beteiligten (Menschen, Dinge, Zustände, Situationen) sichtbar gemacht wird. Diese veränderte Perspektive ermöglicht es, die vorherrschende Dynamik, die (Un-)Ordnung, Exzesse oder Lücken im betrachteten System zu erkennen. Mit diesem neuen Bewusstsein werden eigene, energieraubende Verhaltensmuster und Verstrickungen aufgedeckt und deren Veränderung aktiv angegangen. So wird Lebenskraft wieder freigesetzt, und es entsteht Raum für die eigene Entfaltung.
Familienstellen am Brett oder mit Bodenankern kann unterstützend sein bei
• Bei allen Arten von Konflikten und Problemen in Familien
• Zur Erhaltung und Verbesserung von Beziehungen
• Schulproblemen, Krankheit oder Aggressivität der Kinder
• Bringt Erkenntnisse der Hintergründe und Dynamiken von Krankheiten und Symptomen
• Bei Konflikten als Angestellter oder Selbstständiger
• und vieles mehr